Am 11. Mai 2003 um 17.00 Uhr stehen Ausschnitte aus drei Vokalzyklen der russisch-orthodoxen Kirchenmusik auf dem Konzertprogramm zum 15-jährigen Bestehen der Reihe Musik in St. Augustinus in Hannover-Ricklingen. Der aus Essen kommende Johannes-Damascenus-Chor unter seinem Leiter Wolfgang Endrös sind zusammen mit dem berühmten russischen Organisten Alexander Fiseisky zu Gast in der St. Augustinuskirche. Vielen in Hannover ist noch die Aufführung des gesamten Orgelwerkes von J.S. Bach auf der großen Lobback-Orgel durch Alexander Fiseisky, Professor am Moskauer Gnessin-Institut, in guter Erinnerung.
 Johanns-Damascensus-Chor Essen
Die Auswahl der Stücke im Konzertprogramm bezieht sich in seiner inhaltlichen Zusammenstellung auf die künstlerische Gestaltung der St. Augustinuskirche mit den Stationen : "seinen Tod, o Herr, verkünden wie", "deine Auferstehung preisen wir", "bis Du kommst in Herrlichkeit". Neben Sätzen aus der bekannten Nachtwache op. 37 von Sergeij Rachmaninow erklingen Teile aus dem wenige Jahre früher entstandenen Chorkonzert "Passions-Woche" op. 58 von Alexander Gretschaninov sowie eine ode aus dem Bußkanon "Kanon pokajanen" des in Berlin lebenden estnischen Komponisten Arvo Pärt, der zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schöpfern geistlicher Musik zählt.
Aus dem zeitlichen Umfeld der drei Komponisten stammen auch die Orgelwerke. Neben Vladimir Odojevsky und Oleg Nirenberg stehen Werke des Tschaikowsky-Schülers Sergij Tanejew und von Alexander Glasnunow auf dem Programm in St. Augustinus in der Göttinger Chaussee 145. Das Eintrittsprogramm kostet 7,00 EUR, erm. 5,00 EUR.
[Kommentieren]
|
Infos
Katholische Kirchengemeinde St.AugustinusPfarramt Göttinger Chaussee 145 30459 Hannover Tel.:0511/1235953-0
Fax:0511/1235953-50 EmailHomepage
Russische Chor- und OrgelwerkeSonntag, 11. Mai 2003, 17:00 Uhr St. Augustinus-Kirche, von Mussorgsky, Rachmaninov u.a.
 Prof. Alexander Fiseiesky
Text: Winfried Dahn
|